Allgemeine Hautheilkunde |
Kosmetisch-chirurgische und konservative Massnahmen: |
1. Operative Maßnahmen an der Haut incl. Hochfrequenzchirurgie |
1. Auflichtmikroskopie der Haut |
2. Lichttherapie incl. Schwarzlicht (PUVA) |
2. Entfernen von Fibromen, Milien, Altersflecken und anderen nur kosmetisch störenden Hautveränderungen |
3. Warzentherapie |
3. Verödung von Besenreiservarizen |
4. Aknetherapie |
4. Kosmetische Hauttyp- und Pflegeberatung |
5. Diagnostik und Therapie von Haarausfall |
5. Fruchtsäurebehandlung (Peeling) |
6. Nagelerkrankungen |
6. Diätberatung incl. Diätplan |
7. Gutachten |
7. Quecksilber-Amalgam-Problematik |
8. Allergietests |
8. Darmpilz-Ausschlussuntersuchung |
9. Hyposensibilisierungsbehandlung |
9. Berufliche Kontaktstoffe |
10. Gesamt-IgE und spezifisches IgE |
10. Umweltbelastung der Haut und Schleimhäute |
11. Pilzlabor |
11. Hyaluronsäure-Faltenunterspritzung |
12. Haemorrhoidenleiden |
12. Videodokumentation von Muttermalen |
13. Venenerkrankungen (offenes Bein) |
13. Cellulite-Beratung |
14. Psychosomatische Grundversorgung |
|
15. Berufskrankheiten der Haut |
|
16. Orientierende Stoffwechseluntersuchungen; Blutbild |
|